Diözesanversammlung 2025

Am 22. März 2023 feierten wir ein ganz besonderes Ereignis: die diesjährige Diözesanversammlung, die im festlichen Rahmen des Hotel Novotel in Hildesheim stattfand. Das Jubiläum der Kolpingsfamilie Hildesheim-Zentral von 175 Jahren, lies uns auf eine lange und bewegte Geschichte des Kolpingwerks in unserer Bistum zurückblieben.

Die Versammlung bot nicht nur die Möglichkeit, den Rechenschaftsbericht des Vorstands für das Jahr 2024 zu hören und diesen zu entlasten, sondern auch wichtige Wahlen durchzuführen. Wir freuen uns, Norbert Diedrich als neuen Diözesangeschäftsführer und Norbert Sauer als Beauftragten für Seniorenarbeit und Seniorenpolitik begrüßen zu dürfen. Gleichzeitig verabschiedeten wir mit großem Dank Christoph Klose, der viele Jahre als Geschäftsführer tätig war, sowie Bernward Frappier als stellvertretenden Diözessanvorsitzenden und Günther Werner aus ihren Vorstandsämtern.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung waren die Berichte aus den verschiedenen Handlungsfeldern des Diözesanverbandes und der Kolpingjugend. Besonders emotional ist das Engagement für unsere Kolpinggeschwister in der Ukraine. Anfang April machten sich erneut vier Ehrenamtliche auf den Weg, um dringend benötigte Güter zu überbringen und unsere Solidarität zu zeigen.

Martin Rose, Mitglied des Bundesvorstands des Kolpingwerks Deutschland, wies auf das „neue“ Leitbild hin. Ein besonderes Dankeschön sprach die Diözesanleitung der Kolpingjugend, Alexander Diedrich und Bernward Frappier aus und ehrte sie mit dem Ehrenzeichen der Diözesan- und Landesverbände der Kolpindjugend für ihr langjähriges Engagement.

Nach einem besinnlichen Tischgottesdienst mit unserem Diözesanpräses Bernd Langer, kamen weitere Kolpinger aus dem Umkreis hinzu und gemeinsam konnten wir ein festliches Abendessen genießen. Martin Rose gab ein paar Einblicke in die Geschichte und Wirkung des Kolpingwerks in Hildesheim bevor, dann das Duo Camillo mit Witz und nachdenklichen Impulsen die Zuschauer*innen begeisterte und für einen unvergesslichen Abschluss unserer Diözesanversammlung sorgte.