Workshop: Portraitfotografie
Menschen sind ganz verschiedene Menschen: Jung oder Alt oder dazwischen, Frauen und Männer, mit Stirnfalten oder ohne, mit glatter Haut oder mit Narben, selbstbewusst oder Fotografie-scheu, stehend oder sitzend, vielleicht auch liegend, tagsüber oder abends, drinnen oder draußen, nass oder trocken bei Regen oder Sonne, hell oder dunkel mit Schatten oder nicht, oder was auch immer: Jedenfalls sehr unterschiedlich.
Wir werden uns um Gesichter und Ansichten kümmern. Wie bringt man eine Person ins Bild? Wie gestalte ich mit eigenen Mitteln die Ausleuchtung? Worauf muss geachtet werden? Eine gemeinsame Betrachtung und Besprechung der geschossenen Fotos dient der Vertiefung der eigenen Fähigkeiten.
Das wollen wir gemeinsam ausprobieren: Licht und Blickwinkel verändern u. a.
Und dann gibt es Gesichter ja noch in der Mehrzahl: Gruppenaufnahmen zu ganz verschiedenen Anlässen, Selfies mit sich und auch anderen dabei?
Bei diesem Foto-Workshop wird viel fotografiert, besprochen und ausgetauscht.
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für Hobby-Fotografen geeignet. Falls Sie Zweifel haben sollten, melden Sie sich. Bei technischen bzw. fotografischen Fragen wenden Sie sich an Volker Hanuschke (vh@hanuschke-fotografie.de); bei organisatorischen Fragen an das Kolping-Bildungs- und Sozialwerk in Hildesheim.
Herzlich eingeladen sind auch diejenigen, die von Veranstaltungen im kirchlichen Umfeld Fotos machen wollen, z. B. für Pfarrbrief oder Homepage. Berichte, wo auch immer, werden durch aussagekräftige Fotos bereichert.
Bitte mitbringen
digitale Kamera, die sich in den Modus „manuell“ einstellen lässt, vorhandene Fotoausrüstung, gern mit Stativ und Blitz
Referenten:
Volker Hanuschke, Hildesheim
Fotografen-Meister, Kulturpädagoge; seit 1993 freiberufliche Tätigkeit als Fotograf in Hildesheim, seit 1995 Lehraufträge für Fotografie am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft an der Universität Hildesheim. www.hanuschke-fotografie.de
Norbert Lübke, Dipl.-Pädagoge, Hobby-Fotograf aus Hannover. www.norbert-luebke.de
Kosten für den Fotokurs inklusive Übernachtung und Vollpension:
345 € pro Person im Doppelzimmer
385 € pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 zahlenden Personen statt.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass aufgrund des pauschalen Teilnahmebeitrages Erstattungen nicht erfolgen können, wenn einzelne Leistungen nicht in Anspruch genommen werden.
Veranstaltungsort: Ferienparadies Pferdeberg, Zum Ferienparadies 2, 37115 Duderstadt
Anmeldungen bitte an: kolping@bistum-hildesheim.de
Anmeldeschluss: 05.03.2025