Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim ist eingebunden in das Kolpingwerk Deutschland.
6 Punkte aus dem Leitbild des Kolpingwerks
◾Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen.
◾Wir begleiten Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Bildung.
◾Wir leben verantwortlich und handeln solidarisch.
◾Wir prägen als katholischer Sozialverband die Gesellschaft mit.
◾Wir vertreten ein christliches Arbeitsverständnis.
◾Wir laden ein und machen Mut zur Gemeinschaft.
Zu Adolph Kolping
Adolph Kolping hat von 1813 bis 1865 gelebt und war erst Schuster und dann Priester.
Aus heutiger Sicht könnte man ihn “Streetworker” nennen, da seine Arbeit buchstäblich auf der Straße begann, dort wo Jugendliche herumlungerten und ihren Frust abließen.
Adolph Kolping wollte jungen Menschen zeigen, dass Leben mehr heißt, als tagsüber zu arbeiten und abends allein um die Häuser zu ziehen. Er ermutigte Menschen ihre Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen, sich ihren jeweiligen, oft schnell verändernden Lebenssituationen zu stellen und ihr gesellschaftliches Umfeld mit zu gestalten. Er wollte ihrer Gemeinschaft eine geistige Heimat geben und lebte ihnen vor, dass der Glaube an Gott zeigt: Leben ist mehr als das Messbare, Sichtbare, Kalkulierbare.
Adolph Kolping wurde am 27.10.1991 in Rom seliggesprochen.
Mehr über Adolph Kolping erfahrt ihr auf kolping.de