Verantwortlich leben. Solidarisch handeln.
Ein herzliches Willkommen beim Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim
Das Kolpingwerk Hildesheim handelt auf dem Fundament der Christlichen Soziallehre und dient als Bindeglied zwischen Katholischer Kirche und Gesellschaft. Es setzt sich für eine soziale Arbeitswelt, die Stärkung der Familie und eine gerechte Entwicklungshilfe ein. Jugendarbeit und politische Bildung sind weitere Schwerpunkte.
Aktuell gehören insgesamt über 7.000 Mitglieder zum Diözesanverband Hildesheim, die in 117 Kolpingsfamilien engagiert sind. Zur Kolpingjugend zählen davon etwas über 1000 junge Menschen. Unsere Mitglieder verteilen sich auf das Gebiet der Diözese Hildesheim.
Aktuelles
Das neue Kolping Journal ist online:
Kolpingjournal 04-2020_20-10-15_web
Corona
Das Kolping Diözesansekretariat im Bischöflichen Generalvikariat (Domhof 18-21, 31134 Hildesheim) ist nach Auskunft des Diözesansekretärs wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Für Besucherinnen und Besucher des Sekretariats gilt auf den Wegen durch das Haus und auf dem „Kolping-Flur“ eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes, der in den Besprechungs- oder Diensträumen abgelegt werden kann. Da, wo sich digitale Begegnungsformate als gute Alternative zu persönlichen Zusammenkünften erwiesen haben, wird darum gebeten, bis auf Weiteres physische Präsenztermine zu vermeiden.
Wichtig: Besuche sind erst nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung möglich. Telefon: 05121 307 442 (Mo, Mi, Do zwischen 09:00 und 16:30 Uhr, Fr zwischen 09:00 und 13:00 Uhr) oder E-Mail: kolping@bistum-hildesheim.de
Videos