Gesellschaft mitgestalten
Als katholischer Sozialverband prägen wir die Gesellschaft mit.
Die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Fragen fordern unser gesellschaftspolitisches Engagement. Diese Herausforderung nehmen wir als katholischer Sozialverband wahr.
Als Verband mit berufs- und sozialpolitischer Zwecksetzung wirken wir gemeinsam mit anderen katholischen und evangelischen Sozialverbänden in der sozialen und wirtschaftlichen Selbstverwaltung mit.
Wir unterstützen die Mitarbeit von Mitgliedern unseres Verbandes in allen Bereichen der Mitbestimmung in der Arbeitswelt und in den Gewerkschaften. Das Engagement als ehrenamtliche Richter ist ein weiterer Baustein gesellschaftlicher Mitwirkung.
Hier gibt es die Aufzeichnung des Vortrages von Frau Dr. Dominika Wach vom digitalen Themenabend für Unternehmer*innen und Selbstständige zu dem Thema “Covid 19: Herausforderungen, Chancen und persönliche Strategien im Umgang mit der Krise”
Beiträge
Diözesanversammlung in Präsenz – ein tolles Erlebnis - Nach zwei Jahren des Ausfalls und der hybriden Diözesanversammlung konnten in diesem Jahr alle Delegierten in der Stadthalle in Northeim… ...
Adventsaktion “Kolping wärmt auf” - "Kolping wärmt auf“ ist eine Advents-Aktion vom Kolping-Bezirksverband Hildesheim-Süd in der Innenstadt von Hildesheim. Gemäß dem Kolping – Zitat: „Tue… ...
Vortrag online zu “Herausforderungen, Chancen und persönlichen Strategien im Umgang mit der Krise” - Der Arbeitskreis Unternehmer und Kirche des Kolpingwerkes hatte zu einem Abend eingeladen, der sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise bei… ...
Themenabend für Selbstständige und Unternehmer:innen - Das Corona-Virus hat die Arbeitswelt stark verändert. Dies betrifft vor allem die Selbständigen und KMUs. Existenzängste, bisherige Geschäftsmodelle funktionieren nicht… ...
Duderstädter Gespräche 2021 - Wie gehen wir mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie um? Diese Frage bleibt nach den Duderstädter Gesprächen, die dieses Jahr unter… ...
Duderstädter Gespräche 2021 - In diesem Jahr werden die Duderstädter Gespräche mit dem Thema "Corona - Die Welt im Ausnahmezustand" vom 09. bis zum… ...
Eine besondere Diözesanversammlung - Die Diözesanversammlung in diesem Jahr war besonders in jeder Hinsicht. Nach einem Jahr des Wartens fand sie mit wenigen Teilnehmenden… ...
Bistum ordnet außerschulische Bildungsangebote neu – Chance für den Pferdeberg - Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und… ...
ACA und Kolpingverband trauern um Manfred Kostka. - Celle. Manfred Kostka ist tot. Er war lange Zeit Vorsitzender des Bundesfachausschusses „Zukunft der Arbeitswelt“ im Kolpingwerk Deutschland. "Manfred hat… ...
500 Menschen beim Kolping-Drive-In-Gottesdienst - Foto: Radio Tonkuhle Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen.… ...
Ein kleines “Himmelfahrtswunder” - Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet… ...
Lockdown in Sicht? Kolpingläden öffnen wieder - Bedarf an günstiger Kleidung wird erwartet Titelbild: Alexander Naglestad on Unsplash Zwei der fünf sozialen Kleiderläden öffnen nun wieder ihre… ...
Duderstädter Gespräche erfolgreich verlaufen - 30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens… ...
Neuregelung der Umsatzsteuerung - Umsatzsteuer für Pfarreien – Nun kassiert der Staat eifrig mit Durch eine Änderung des Steuerrechts werden nahezu alle Pfarreien umsatzsteuerpflichtig.… ...
Kolpingwerk fragt: „Kann der Glaube die Vernunft retten“? - Rund 95 Delegierte aus dem gesamten Bistum trafen sich zur Fachtagung in Sarstedt Fotos: Clemens Heidrich Pater Engelbert Recktenwald. Der… ...
KKV redet über Digitalisierung - Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) laden zum traditionellen "Samstagsforum und diskutieren das Thema "Himmel 4.0 - Wie die digitale… ...
Dank an alle Trucker - https://youtu.be/9nB2ZoKRzo0 Sie sind oft monatelang unterwegs, fernab von ihren Familien, 1000 Kilometer pro Tag sind keine Seltenheit – Fernfahrer machen… ...
Frühstück für die fahrenden Gesellen von heute - Aktion der Kolping- Jugend nimmt die schwierige Arbeit der Brummifahrer in den Blick „LKW- Lass Kolping wirken!“ unter diesem Claim… ...
Talvan Harris von Rauchfuß verstorben - Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim trauert um Talvan Harris von Rauchfuß, dem Geschäftsführer des Ferienparadieses Pferdeberg Geschäftsführer Talvan Harris von Rauchfuß… ...
Mit wehenden Fahnen für Europa - Borsum Das Kolpingwerk ruft die Bürger auf, am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Europawahlen am 26. Mai… ...
Kolpingpräses Pastor Winfried Henze in Adlum wird 90 und feiert sein eisernes Priesterjubiläum - Henze Mit Lob haben die beiden deutschen Kurienkardinäle Joseph Ratzinger (m.) und Walter Kasper (r.) den "Familien-Katechismus" des Hildesheimer Geistlichen… ...
Wir sind dann mal weg - Die Geschäftsstelle des Kolpingwerks im Diözesanverband Hildesheim, sowie die Bürogemeinschaft mit dem Kolping Bildungs- und Sozialwerk, der Kolping Plus GmbH,… ...
Ehrenzeichen für Gozdz - Emmerker Kolpinger für seine Verdienste um das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim ausgezeichnet wird Er war sichtlich überrascht. Stephan Gozdz wurde im Rahmen… ...
Kolping wird weiblicher und jünger - Wolfenbüttel/Hildesheim. Erstmals steht künftig ein Landtagsabgeordneter an der Spitze des Kolpingwerks: Die Diözesanversammlung hat Markus Brinkmann zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden… ...
Wir für die “Brummifahrer” - „LKW- Lass Kolping wirken!“ unter diesem Claim startet der Kolping Diözesanverband Hildesheim und die Kolpingjugend DV Hildesheim ihre Aktion, um… ...