Weitere Lieferung in der Ukraine angekommen
Am Montag erreichte der vierte Hilfskonvoi aus Hildesheim die Kolpingzentrale des Kolpingwerkes Ukraine in Czernowitz. Anbei gibt es einen kleinen
Weiter >>Am Montag erreichte der vierte Hilfskonvoi aus Hildesheim die Kolpingzentrale des Kolpingwerkes Ukraine in Czernowitz. Anbei gibt es einen kleinen
Weiter >>Nach zwei Jahren des Ausfalls und der hybriden Diözesanversammlung konnten in diesem Jahr alle Delegierten in der Stadthalle in Northeim
Weiter >>Liebe Kolpinger, liebe Freunde des Kolpingwerkes, wir wünsche euch und euren Familien ein gesegnetes Osterfest und schöne Tage. Dennoch denken
Weiter >>Herzliche Einladung zum Benefizkonzert von verschiedensten Musiker*innen aus dem Kreismusikverband Hildesheim am 19. 03.2022 um 12.30Uhr auf der Lilie in
Weiter >>Herzliche Einladung zu der Veranstaltung ‚Krankensalbung für den Wald‘ des Handlungsfeldes Bewahrung der Schöpfung am 02. April 2022! Die Krankensalbung
Weiter >>Das Kolpingwerk International hat die Rom-Wallfahrt, anlässlich des 30. Jubiläums der Seligsprechung Adolph Kolpings, abgesagt, da man aufgrund der COVID-Einschränkungen
Weiter >>In diesem Jahr stehen die Duderstädter Gespräche unter dem Thema “Osteuropa”. In spannenden Vorträge werden wir die Situation in verschiedenen
Weiter >>Herzliche Einladung zu unseren Adventsimpulsen! Beginnend mit dem 1. Dezember werden wir jeweils am Mittwochabend um 17Uhr einen digitalen Adventsimpuls
Weiter >>Die Kids aus der Kolpingsfamilie Burgdorf haben mit ihren Beitrag den Videowettbewerb der Kolpingjugend Region Nord gewonnen. Im Vorfeld der
Weiter >>In der Kirchenzeitung vom 13.10.2021 findet sich ein Bericht über die Mitgliederversammlung des Kolping-Familienferienwerkes. Der Beitrag kann unter diesem Link
Weiter >>Am vergangenen Samstag fand wieder die traditionelle Gebrauchtkleidersammlung im Herbst statt, wo viele Kolpingsfamilien in und um Hildesheim Gebrauchtkleider gesammelt
Weiter >>Herzliche Einladung zum Kolpinar am 31. August unter dem Titel “Überblick über das Amazonasgebiet”. In diesem Kolpinar gibt uns Noelia
Weiter >>Es ist vermutlich die größte Notwendigkeit unserer Zeit, das menschliche Leben in all seinen Stadien zu schützen. Es ist der
Weiter >>Der Arbeitskreis Unternehmer und Kirche des Kolpingwerkes hatte zu einem Abend eingeladen, der sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise bei
Weiter >>Bei unserem Kolpinar am 4. August werden wir darüber sprechen, was Klimapilgern ist und wo die Unterschiede zum Pilgern liegen.
Weiter >>Die Regenfälle und Wassermassen haben in vielen Regionen unseres Landes, insbesondere in den Diözesen Trier, Aachen und Köln, tiefes Leid
Weiter >>Der Herbst wird bunt und spannend. Es gibt verschiedene Seminare und Wochenendeangebote, so kann ein jeder und eine jede das
Weiter >>Das Corona-Virus hat die Arbeitswelt stark verändert. Dies betrifft vor allem die Selbständigen und KMUs. Existenzängste, bisherige Geschäftsmodelle funktionieren nicht
Weiter >>Herzliche Einladung zum Kolpinar “Cradle to Cradle. Von der Wiege bis zur Wiege – Rohstoffrecycling undWiederverwendung zum Schutz vorhandener Ressourcen”
Weiter >>DigitalDialog zum Josefsjahr Vor 150 Jahren wurde der heilige Josef zum Schutzpatron der katholischen Kirche. Der selige Papst Pius IX.
Weiter >>In diesem Jahr gibt es zwei verschiedene Angebote, den Partnerschaftstag mit unseren Freunden im Nordosten Brasiliens zu begehen – digital
Weiter >>Als das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim um Spenden für die Ukraine gebeten hat, wollte es eigentlich nur einen Lieferwagen mit Hilfsgütern
Weiter >>Pfarrer i.R. Benno Nolte ist tot. Der ehemalige Diözesanpräses des Hildesheimer Kolpingwerks starb am 9. März. Die Wahl Benno Noltes
Weiter >>Es wird weiter für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim plant für die kommende Woche einen
Weiter >>Die Kolpingjugend lädt zu einem digitalen Abend mit dem Thema „Umwelt(VER)Antworten“ ein. Eingeladen sind alle, die eigentlich zum Wir-sind-Kolping-Wochenende angemeldet
Weiter >>Aufgrund der Beschränkungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie sind die für Februar geplanten “Duderstädter Gespräche 2022” in den Sommer verschoben worden.
Weiter >>“Kolping wärmt auf“ ist eine Advents-Aktion vom Kolping-Bezirksverband Hildesheim-Süd in der Innenstadt von Hildesheim. Gemäß dem Kolping – Zitat: „Tue
Weiter >>“Motiviert durch den großartigen Erfolg und die exzellente Resonanz […] haben wir uns entschieden, wie im letzten Jahr im Advent
Weiter >>Unter dem Thema „Quo vadis Brasilien?“ konnten wir endlich wieder unser Brasilien-Seminar vom 15. – 17.10.2021 in Duderstadt durchführen. Am
Weiter >>Wie bin ich zu Kolping gekommen? Mit dieser Frage wurden die Teilnehmer zum Beginn des diesjährigen Erwachsenen-Wochenende konfrontiert. Bei einigen
Weiter >>Generalpräses Ottmar Dillenburg verabschiedet Nach zehn Jahren Amtszeit hat Kolping-Generalpräses Ottmar Dillenburg nicht wieder für das Amt des Nachfolgers Adolph
Weiter >>Johannes Jäschke, Beauftragter für die Seniorenarbeit, hat beim Diözesanhauptausschuss am 11. September schon mal die Termine für die Generationswochenenden 2022
Weiter >>Kolping Bildungs- und Sozialwerk Diözesanverband Hildesheim (KBSW) wählt in Duderstadt neuen Vorsitzenden | Beitragsbefreiung für Kinder für weitere zwei Jahre
Weiter >>In diesem Kolpinar wird uns Matthias Schmidt die Neuigkeiten bei den Elektroautos und der Ladetechnik aufzeigen. Natürlich fehlt die Verbindung
Weiter >>