Ausflug zum Schloss Marienburg für Kinder
Wie war es als Prinz oder Prinzessin zu leben? Mach dich mit uns auf eine Reise durch das Schloss Marienburg.
Weiter >>Wie war es als Prinz oder Prinzessin zu leben? Mach dich mit uns auf eine Reise durch das Schloss Marienburg.
Weiter >>Herzlich wurden wir von der Kolpingsfamilie Hannover-Ricklingen zum Diözesanhauptausschuss 2022 aufgenommen. Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen,
Weiter >>Herzliche Einladung an alle Kinder am 02.07. nach Burgdorf. Es soll ganz viel gespielt, erprobt und getestet werden. Freut euch
Weiter >>Am Samstag (28.05.) wird die Kolpingjugend den Pop Up-Store von El Puente übernehmen und ein tolles Mitmach-Angebot präsentieren. El Puente
Weiter >>Nach zwei Jahren des Ausfalls und der hybriden Diözesanversammlung konnten in diesem Jahr alle Delegierten in der Stadthalle in Northeim
Weiter >>Die Kolpingjugend lädt zu einem digitalen Abend mit dem Thema „Umwelt(VER)Antworten“ ein. Eingeladen sind alle, die eigentlich zum Wir-sind-Kolping-Wochenende angemeldet
Weiter >>Herzliche Einladung zu der Veranstaltung ‚Krankensalbung für den Wald‘ des Handlungsfeldes Bewahrung der Schöpfung am 02. April 2022! Die Krankensalbung
Weiter >>Herzliche Einladung zu unseren Adventsimpulsen! Beginnend mit dem 1. Dezember werden wir jeweils am Mittwochabend um 17Uhr einen digitalen Adventsimpuls
Weiter >>Die Kids aus der Kolpingsfamilie Burgdorf haben mit ihren Beitrag den Videowettbewerb der Kolpingjugend Region Nord gewonnen. Im Vorfeld der
Weiter >>Am vergangenen Samstag fand wieder die traditionelle Gebrauchtkleidersammlung im Herbst statt, wo viele Kolpingsfamilien in und um Hildesheim Gebrauchtkleider gesammelt
Weiter >>Die Kolpingjugend bietet in den Sommerferien ein tolles Erlebnis für alle Jugendlichen an. Ab dem 13. August gibt es die
Weiter >>Die Diözesanversammlung in diesem Jahr war besonders in jeder Hinsicht. Nach einem Jahr des Wartens fand sie mit wenigen Teilnehmenden
Weiter >>Ab Sommer 2021 wechselt der bisherige Dekanatsjugendseelsorger im Untereichsfeld, Kaplan Matthias Rejnowski, als Diözesanjugendseelsorger nach Hildesheim. Der 37-jährige gebürtige Hannoveraner
Weiter >>Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und
Weiter >>“Ich freue mich das wir mit dem neuen Erlass auch endlich wieder die Kolpingsfamilien aus den Bezirken bei uns begrüßen
Weiter >>Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen. Teils hätten drei
Weiter >>Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet
Weiter >>„Am 3.5.2020 wollen wir, um 19 Uhr aus dem Emmaus – Dekanatsjugendzentrum in Duderstadt mit Dekanatsjugendseelsorger Matthias Rejnowski einen Online-Vocation-Wortgottesdienst
Weiter >>30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens
Weiter >>Text und Foto: Bischöfliche Pressestelle / KirchenZeitung / Edmund Deppe https://www.bistum-hildesheim.de/bistum/nachrichten/artikel/news-title/ministerpraesident-stephan-weil-besucht-die-jugendbildungsstaette-haus-wohldenberg-20281/ In der katholischen Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg hat sich Niedersachsens
Weiter >>Algermissen. Jedes Jahr proben die jungen Schauspieler der „Kleinen Bühne“ der Algermissener Kolpingsfamilie mehrere Monate lang. Ob Schneewittchen, Aschenputtel, Dornröschen
Weiter >>Selige und heilige Ehepaare können jungen Paaren heute ein Vorbild sein Über 40 Prozent der Ehen in Deutschland werden geschieden,
Weiter >>Rund 95 Delegierte aus dem gesamten Bistum trafen sich zur Fachtagung in Sarstedt Fotos: Clemens Heidrich Allein die Priesterbruderschaft, zu
Weiter >>Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) laden zum traditionellen “Samstagsforum und diskutieren das Thema “Himmel 4.0 – Wie die digitale
Weiter >>