Angebote und Veranstaltungen für die Generation 60+
Unsere Ziele
Das Bild der „Alten“ und „Älteren“ hat sich in Deutschland stark gewandelt. In den Medien dominieren nicht nur Vorstellungen von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen am Rande des gesellschaftlichen Lebens, sondern auch solche von kaufkräftigen lebenslustigen Menschen über 60. Nicht allein demografisch bedingt erfreut sich diese Altersklasse eines steten Zulaufs. Ein Großteil der Generation hat nun nach dem Arbeitsleben Zeit und Muse, sich mit Gleichgesinnten zusammen zu schließen, gemeinsame Unternehmungen zu starten, endlich das Leben zu genießen, aber auch um neue Lebensentwürfe zu planen.
An dieser Stelle beginnt unsere Tätigkeit: Wir möchten bewusstmachen, dass die Arbeit für und mit älteren Mitgliedern und Mitbürgern eine lohnenswerte Aufgabe im Kolpingwerk ist.
Wie wir arbeiten?
Wir bieten jährlich eine Fachtagung an, um den Verantwortlichen für die Seniorenarbeit in den Kolpingsfamilien fachliches Wissen und persönliche Kompetenz zu vermitteln und den Austausch untereinander zu fördern.
Wir verstehen uns auch als Ideengeber und sind gerne bereit, Beratungen vor Ort durchzuführen.
Johannes Jäschke, Beauftragter des Handlungsfeldes ‚Seniorenarbeit / Seniorenpolitik‘
Beiträge
Bistum ordnet außerschulische Bildungsangebote neu – Chance für den Pferdeberg - Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und… ...
Pferdeberg wieder für Kolpingsfamilien geöffnet - "Ich freue mich das wir mit dem neuen Erlass auch endlich wieder die Kolpingsfamilien aus den Bezirken bei uns begrüßen… ...
Seniorentag wird verschoben - Die aktuelle und unsichere Situation um die Corona-Pandemie hat zu dem Entschluss geführt, den für 9. Juli 2020 geplanten Seniorentag… ...
500 Menschen beim Kolping-Drive-In-Gottesdienst - Foto: Radio Tonkuhle Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen.… ...
Ein kleines “Himmelfahrtswunder” - Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet… ...
Rudolf Thiel ist tot - Er war das Gesicht des Kolpingwerks in Hameln: Rudolf Thiel. Nun ist der langjährige Vorsitzende der Kolpingsfamilie Hameln gestorben. Der… ...
Duderstädter Gespräche erfolgreich verlaufen - 30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens… ...
Kolpingwerk fragt: „Kann der Glaube die Vernunft retten“? - Rund 95 Delegierte aus dem gesamten Bistum trafen sich zur Fachtagung in Sarstedt Fotos: Clemens Heidrich Pater Engelbert Recktenwald. Der… ...
KKV redet über Digitalisierung - Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) laden zum traditionellen "Samstagsforum und diskutieren das Thema "Himmel 4.0 - Wie die digitale… ...
Kolping-Ping-Pong: Bilshausen setzt sich im Finale durch - sdr Bilshausen setzt sich im Finale durch Auch in diesem Jahr führte kein Weg an der Kolpingsfamilie Bilshausen vorbei. Bei… ...
Kolpinger Bernhard Baumert ist tot - Nach schwerer Erkrankung ist am 16. Mai der Priester Bernhard Baumert verstorben, wie die KirchenZeitung in ihrer aktuellen Ausgabe mitteilt.… ...
Frühstück für die fahrenden Gesellen von heute - Aktion der Kolping- Jugend nimmt die schwierige Arbeit der Brummifahrer in den Blick „LKW- Lass Kolping wirken!“ unter diesem Claim… ...
Talvan Harris von Rauchfuß verstorben - Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim trauert um Talvan Harris von Rauchfuß, dem Geschäftsführer des Ferienparadieses Pferdeberg Geschäftsführer Talvan Harris von Rauchfuß… ...
Kolpingpräses Pastor Winfried Henze in Adlum wird 90 und feiert sein eisernes Priesterjubiläum - Henze Mit Lob haben die beiden deutschen Kurienkardinäle Joseph Ratzinger (m.) und Walter Kasper (r.) den "Familien-Katechismus" des Hildesheimer Geistlichen… ...
Wir sind dann mal weg - Die Geschäftsstelle des Kolpingwerks im Diözesanverband Hildesheim, sowie die Bürogemeinschaft mit dem Kolping Bildungs- und Sozialwerk, der Kolping Plus GmbH,… ...
Kolping wird weiblicher und jünger - Wolfenbüttel/Hildesheim. Erstmals steht künftig ein Landtagsabgeordneter an der Spitze des Kolpingwerks: Die Diözesanversammlung hat Markus Brinkmann zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden… ...
Volles Haus: 30. Duderstädter Gespräche waren erfolgreich - Generalpräses diskutierte mit Politikern über die Ethik der Digitalisierung Duderstadt. Normen, Werte, Ethik und Theologie im digitalen Zeitalter bildeten den… ...
Jetzt anmelden: Mit Kolping vom 28.03. – 31.03.2019 nach Neumarkt - Mit Kolping Diözesanverband und KirchenZeitung auf 4-tägige Busreise gehen Infos zur Reise gibt es hier: Passionsspiele Flyer DIN A4 Die… ...
30. Duderstädter Gespräche u.a. mit Msgr. Ottmar Dillenburg - Duderstädter Gespräche vom 27.02. – 01.03.2019 „Wertewandel 4.0? Die Ethik der Digitalisierung“ Gemeinsam mit der KEB (Katholische Erwachsenenbildung Hannover) veranstaltet… ...