Wir sind Anwalt für Familie
Wir verstehen Familie als eine auf Dauer angelegte Lebens-, Verantwortungs- und Wirtschaftsgemeinschaft von Frau und Mann mit ihren Kindern. Dieser Begriff von Familie schließt alleinerziehende Mütter und Väter mit ein.
Wir respektieren die persönliche Wahl der Lebensform.
Wir fordern den uneingeschränkten Schutz des Wertes und der Würde des menschlichen Lebens.
Wir ermutigen, christliche Ehe und Familie zu leben und geben auf diesem Weg Unterstützung.
Wir treten für eine gerechte Familienförderung ein.
Wir laden Geschiedene und Wiederverheiratete ein. Sie sind bei uns willkommen und können mit uns Kirche erleben.
Die Begleitung von Ehe und Familie ist eine zentrale Aufgabe unserer Bildungsarbeit. Die Angebote richten sich dabei u.a. an Zielgruppen wie junge Eltern oder Paare in der Lebensmitte, wenn die Kinder aus dem Haus gehen.
Die Interessenvertretung von Familien im politischen Bereich hat das Ziel, die bestehende strukturelle Benachteiligung der Familien schrittweise abzubauen und ein gelingendes Leben mit Kindern zu ermöglichen.
Christoph Kandora, Beauftragter des Handlungsfeldes ‚Ehe und Familie/Familienpolitik‘
Beiträge
- Kunterbuntes Fest zum 40jährigen Jubiläum - Herrlicher Sonnenschein, gut gelaunte Menschen, viele Aktionen, tolles Bühnenprogramm und schöne Gottesdienste. So lässt sich in wenigen Stichpunkten das Jubiläumsfest… ...
- 40 Jahre Ferienparadies Pferdeberg - Unser Jubiläum Liebe Kolpingbrüder und Kolpingschwestern, wir freuen uns, euch das Programm für das 40-jährige Jubiläum vom 2. bis… ...
- Dürfen Christen Kriege führen? – Wer ist für mich der Nächste? - Diese beiden Themen waren die Schwerpunkte des Wochenendes für Erwachsene im Oktober im Ferienparadies Pferdeberg. Der Einstieg erfolgte mit Informationen,… ...
- Diözesanhauptausschuss - Herzlich wurden wir von der Kolpingsfamilie Hannover-Ricklingen zum Diözesanhauptausschuss 2022 aufgenommen. Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen,… ...
- Ausstieg für ein Wochenende – Back to the roots - ...
- Diözesanversammlung in Präsenz – ein tolles Erlebnis - Nach zwei Jahren des Ausfalls und der hybriden Diözesanversammlung konnten in diesem Jahr alle Delegierten in der Stadthalle in Northeim… ...
- Digitale Adventsimpulse - Herzliche Einladung zu unseren Adventsimpulsen! Beginnend mit dem 1. Dezember werden wir jeweils am Mittwochabend um 17Uhr einen digitalen Adventsimpuls… ...
- Kolping – Glauben – Leben - Wie bin ich zu Kolping gekommen? Mit dieser Frage wurden die Teilnehmer zum Beginn des diesjährigen Erwachsenen-Wochenende konfrontiert. Bei einigen… ...
- Gebrauchtkleidersammlung - Am vergangenen Samstag fand wieder die traditionelle Gebrauchtkleidersammlung im Herbst statt, wo viele Kolpingsfamilien in und um Hildesheim Gebrauchtkleider gesammelt… ...
- Kolpinar „Abtreibung als EU-Menschenrecht?“ - Es ist vermutlich die größte Notwendigkeit unserer Zeit, das menschliche Leben in all seinen Stadien zu schützen. Es ist der… ...
- Angebote im Herbst für alle - Der Herbst wird bunt und spannend. Es gibt verschiedene Seminare und Wochenendeangebote, so kann ein jeder und eine jede das… ...
- Duderstädter Gespräche 2021 - Wie gehen wir mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie um? Diese Frage bleibt nach den Duderstädter Gesprächen, die dieses Jahr unter… ...
- Eine besondere Diözesanversammlung - Die Diözesanversammlung in diesem Jahr war besonders in jeder Hinsicht. Nach einem Jahr des Wartens fand sie mit wenigen Teilnehmenden… ...
- Überraschung für junge Familien - Durch Corona ist alles anders. Doch Julia Schlüter und ihr Team vom Handlungsfeld "Junge Familien" im Diözesanvorstand schmieden einen neuen… ...
- Bistum ordnet außerschulische Bildungsangebote neu – Chance für den Pferdeberg - Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und… ...
- Alles hat seine Zeit - Das Wochenende für Erwachsene fand Ende Oktober statt und hatte das Thema „Alles hat seine Zeit!“. Und wir haben uns… ...
- Wann ist der Mann ein Mann? - Erstes Männerwochenende des DV Hildesheim Unter der Überschrift „Wann ist der Mann ein Mann?“ hat das erste Männerwochenende stattgefunden. 15… ...
- 500 Menschen beim Kolping-Drive-In-Gottesdienst - Foto: Radio Tonkuhle Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen.… ...
- Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ - Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet… ...
- Junge Menschen beten um Berufungen - „Am 3.5.2020 wollen wir, um 19 Uhr aus dem Emmaus - Dekanatsjugendzentrum in Duderstadt mit Dekanatsjugendseelsorger Matthias Rejnowski einen Online-Vocation-Wortgottesdienst… ...
- Duderstädter Gespräche erfolgreich verlaufen - 30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens… ...
- Tannenduft und Lichterschein - – Viel Abwechslung beim Adventswochenende – Auch in diesem Jahr hat der Diözesanverband wieder ein Wochenende für Familien angeboten, an… ...
- Bis dass der Tod uns scheidet? - Selige und heilige Ehepaare können jungen Paaren heute ein Vorbild sein Über 40 Prozent der Ehen in Deutschland werden geschieden,… ...
- Kolpingwerk fragt: „Kann der Glaube die Vernunft retten“? - Rund 95 Delegierte aus dem gesamten Bistum trafen sich zur Fachtagung in Sarstedt Fotos: Clemens Heidrich Pater Engelbert Recktenwald. Der… ...
- Dank an alle Trucker - https://youtu.be/9nB2ZoKRzo0 Sie sind oft monatelang unterwegs, fernab von ihren Familien, 1000 Kilometer pro Tag sind keine Seltenheit – Fernfahrer machen… ...