Wir sind Anwalt für Familie
Wir verstehen Familie als eine auf Dauer angelegte Lebens-, Verantwortungs- und Wirtschaftsgemeinschaft von Frau und Mann mit ihren Kindern. Dieser Begriff von Familie schließt alleinerziehende Mütter und Väter mit ein.
Wir respektieren die persönliche Wahl der Lebensform.
Wir fordern den uneingeschränkten Schutz des Wertes und der Würde des menschlichen Lebens.
Wir ermutigen, christliche Ehe und Familie zu leben und geben auf diesem Weg Unterstützung.
Wir treten für eine gerechte Familienförderung ein.
Wir laden Geschiedene und Wiederverheiratete ein. Sie sind bei uns willkommen und können mit uns Kirche erleben.
Die Begleitung von Ehe und Familie ist eine zentrale Aufgabe unserer Bildungsarbeit. Die Angebote richten sich dabei u.a. an Zielgruppen wie junge Eltern oder Paare in der Lebensmitte, wenn die Kinder aus dem Haus gehen.
Die Interessenvertretung von Familien im politischen Bereich hat das Ziel, die bestehende strukturelle Benachteiligung der Familien schrittweise abzubauen und ein gelingendes Leben mit Kindern zu ermöglichen.
Christoph Kandora, Beauftragter des Handlungsfeldes ‚Ehe und Familie/Familienpolitik‘
Beiträge
Überraschung für junge Familien - Durch Corona ist alles anders. Doch Julia Schlüter und ihr Team vom Handlungsfeld "Junge Familien" im Diözesanvorstand schmieden einen neuen… ...
Bistum ordnet außerschulische Bildungsangebote neu – Chance für den Pferdeberg - Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und… ...
Alles hat seine Zeit - Das Wochenende für Erwachsene fand Ende Oktober statt und hatte das Thema „Alles hat seine Zeit!“. Und wir haben uns… ...
Wann ist der Mann ein Mann? - Erstes Männerwochenende des DV Hildesheim Unter der Überschrift „Wann ist der Mann ein Mann?“ hat das erste Männerwochenende stattgefunden. 15… ...
500 Menschen beim Kolping-Drive-In-Gottesdienst - Foto: Radio Tonkuhle Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen.… ...
Ein kleines “Himmelfahrtswunder” - Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet… ...
Junge Menschen beten um Berufungen - „Am 3.5.2020 wollen wir, um 19 Uhr aus dem Emmaus - Dekanatsjugendzentrum in Duderstadt mit Dekanatsjugendseelsorger Matthias Rejnowski einen Online-Vocation-Wortgottesdienst… ...
Duderstädter Gespräche erfolgreich verlaufen - 30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens… ...
Tannenduft und Lichterschein - – Viel Abwechslung beim Adventswochenende – Auch in diesem Jahr hat der Diözesanverband wieder ein Wochenende für Familien angeboten, an… ...
Bis dass der Tod uns scheidet? - Selige und heilige Ehepaare können jungen Paaren heute ein Vorbild sein Über 40 Prozent der Ehen in Deutschland werden geschieden,… ...
Kolpingwerk fragt: „Kann der Glaube die Vernunft retten“? - Rund 95 Delegierte aus dem gesamten Bistum trafen sich zur Fachtagung in Sarstedt Fotos: Clemens Heidrich Pater Engelbert Recktenwald. Der… ...
Dank an alle Trucker - https://youtu.be/9nB2ZoKRzo0 Sie sind oft monatelang unterwegs, fernab von ihren Familien, 1000 Kilometer pro Tag sind keine Seltenheit – Fernfahrer machen… ...
Frühstück für die fahrenden Gesellen von heute - Aktion der Kolping- Jugend nimmt die schwierige Arbeit der Brummifahrer in den Blick „LKW- Lass Kolping wirken!“ unter diesem Claim… ...
Talvan Harris von Rauchfuß verstorben - Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim trauert um Talvan Harris von Rauchfuß, dem Geschäftsführer des Ferienparadieses Pferdeberg Geschäftsführer Talvan Harris von Rauchfuß… ...
Kolpingpräses Pastor Winfried Henze in Adlum wird 90 und feiert sein eisernes Priesterjubiläum - Henze Mit Lob haben die beiden deutschen Kurienkardinäle Joseph Ratzinger (m.) und Walter Kasper (r.) den "Familien-Katechismus" des Hildesheimer Geistlichen… ...
Wir sind dann mal weg - Die Geschäftsstelle des Kolpingwerks im Diözesanverband Hildesheim, sowie die Bürogemeinschaft mit dem Kolping Bildungs- und Sozialwerk, der Kolping Plus GmbH,… ...
Kolping wird weiblicher und jünger - Wolfenbüttel/Hildesheim. Erstmals steht künftig ein Landtagsabgeordneter an der Spitze des Kolpingwerks: Die Diözesanversammlung hat Markus Brinkmann zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden… ...
30. Duderstädter Gespräche u.a. mit Msgr. Ottmar Dillenburg - Duderstädter Gespräche vom 27.02. – 01.03.2019 „Wertewandel 4.0? Die Ethik der Digitalisierung“ Gemeinsam mit der KEB (Katholische Erwachsenenbildung Hannover) veranstaltet… ...
Keine Werbung für Schwangerschaftsabbruch! - Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim kritisiert die geforderte Abschaffung des § 219a StGB. Erneut entbrennt eine Debatte um § 219a StGB,… ...
Symposium zur Trauerbegleitung startet - Seit September 2018 bietet das Kolping-Bildungs- und Sozialwerk e.V. eine Ausbildung für Trauerbegleiter/in für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.… ...
Pokal bleibt in Bilshausen - Auch in diesem Jahr heißt der Gewinner des Tischtennisturniers: Kolpingsfamilie Bilshausen. Bereits zum dritten Mal in Folge sicherte sich die… ...
…wir haben es geschafft - Genauer gesagt haben wir uns beim Wochenende für Erwachsene 2017 "Wie soll ich das bloß schaffen" mit dem Stress… ...