BRASILIEN:
Der Diözesanverband Hildesheim ist partnerschaftlich mit dem Kolpingwerk in Nordost-Brasilien verbunden. In den Bundesstaaten Ceará, Pernambuco und Alagoas fördern wir Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Unterstützung der Menschen im ländlichen Raum zur Begegnung von Landflucht
- Bau von Zisternen und andere Maßnahmen als Hilfe zum (Über-) Leben im semiariden Raum (Halbtrockenzone)
- Projekte zur Gesundheitsvorsorge und Gewaltprävention gegen Frauen
Außerdem fördern wir Austausch und Begegnung in beide Richtungen mit dem Ziel, die politische, religiöse, kulturelle und soziale Wirklichkeit im jeweiligen Partnerland hautnah kennen zu lernen. Das geschieht durch:
- Begegnungs- und Projektreisen von Verantwortungsträgern
- Regelmäßige 4-wöchige Jugend-Workcamps sowohl in Brasilien als auch im Bistum Hildesheim
- Freiwilligenjahre für Junge Erwachsene im jeweils anderen Land, u. a. auch zum Erlernen der Sprache
Weitere Informationen über unsere Brasilien-Partnerschaft enthält der aktuelle Projektkatalog:
Noch mehr Links zum Thema:
UKRAINE
Seit vielen Jahren sind wir mit dem Kolpingwerk der Ukraine partnerschaftlich verbunden.
Ein Ziel ist dabei, die Entwicklung des dortigen Kolpingwerkes als Teil des Aufbaus einer freien Zivilgesellschaft zu unterstützen.
Dieses geschieht vor allem durch Begegnung und persönliche Kontakte. Diese erfolgen auch allen Ebenen des Verbandes. Wir fördern und stärken Kolpingfamilien und Einzelpersonen, die durch direkte Kontakte untereinander Austausch und gegenseitige Hilfe geben und erfahren.
Unsere Partnerschaftsarbeit ist geprägt durch:
- Besuche von Kolpingfamilien und Projekten des Kolpingwerkes in der Ukraine
- Einladung von Verantwortungsträgern des Kolpingwerkes der Ukraine zum Kennenlernen der politischen, religiösen, kulturellen und sozialen Wirklichkeit in Deutschland und zum Erleben einer 150-jährigen Kolpingtradition.
- Gegenseitige Besuche und Einladungen von Kolpingfamilien mit dem Ziel des Aufbaus einer Partnerschaft auf örtlicher Ebene
- Unterstützung von kleinen sozialen Projekten ehrenamtlicher Verantwortungsträger in den Kolpingfamilien der Ukraine
- kolpingwerk-europa.net
- https://www.yumpu.com/de/document/view/9808682/kolping-ukraine-kolpingwerk-deutschland
Beiträge
Weihnachtsaktion: Hilfe für die Kinder in Muricí, Brasilien - Lieber Kolpingbruder Vorname, das Corona-Virus hat in diesem Jahr unser aller Leben verändert. In vielen Teilen der Erde schauen die… ...
Bistum ordnet außerschulische Bildungsangebote neu – Chance für den Pferdeberg - Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und… ...
Aktion Briefmarke: Josef Kreuzer gestorben - Hildesheim. Bereits am 28. Juli 2020 verstarb nach schwerer Krankheit der Hildesheimer Kolpingbruder Josef Kreuzer. 2016 verlieh der Diözesanverband Hildesheim… ...
Auf dem Weg zur Heiligkeit: Mit dem Kolping DV Hildesheim nach Rom - Am 27. Oktober 1991 hat der heilige Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz in Rom Adolph Kolping (1813-1865) in… ...
500 Menschen beim Kolping-Drive-In-Gottesdienst - Foto: Radio Tonkuhle Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen.… ...
Ein kleines “Himmelfahrtswunder” - Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet… ...
Partnerschaftstag – Viva Kolping! - Seit mehr als 40 Jahren hat das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim eine Partnerschaft mit drei Bundesstaaten im Nordosten Brasiliens: Alagoas, Ceará… ...
400 Teilnehmer beim Hildesheimer “Drive-In-Gottesdienst” - Hildesheim (dpa/rmw) - Etwa 400 Menschen haben am Ostersonntag in Hildesheim an einem "Drive-In-Gottesdienst" teilgenommen. Die heilige Messe auf dem… ...
Duderstädter Gespräche erfolgreich verlaufen - 30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens… ...
Kolpingwerk fragt: „Kann der Glaube die Vernunft retten“? - Rund 95 Delegierte aus dem gesamten Bistum trafen sich zur Fachtagung in Sarstedt Fotos: Clemens Heidrich Pater Engelbert Recktenwald. Der… ...
Fünf starke Kolpinger helfen in Brasilien - Arbeitseinsatz bei Kolping-Partnern in Brasilien: Voller Tatendrang sind fünf handwerklich begabte Männer in den Nordosten Brasiliens gereist, um bei der… ...
Dank an alle Trucker - https://youtu.be/9nB2ZoKRzo0 Sie sind oft monatelang unterwegs, fernab von ihren Familien, 1000 Kilometer pro Tag sind keine Seltenheit – Fernfahrer machen… ...
Frühstück für die fahrenden Gesellen von heute - Aktion der Kolping- Jugend nimmt die schwierige Arbeit der Brummifahrer in den Blick „LKW- Lass Kolping wirken!“ unter diesem Claim… ...
Talvan Harris von Rauchfuß verstorben - Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim trauert um Talvan Harris von Rauchfuß, dem Geschäftsführer des Ferienparadieses Pferdeberg Geschäftsführer Talvan Harris von Rauchfuß… ...
Kolpingpräses Pastor Winfried Henze in Adlum wird 90 und feiert sein eisernes Priesterjubiläum - Henze Mit Lob haben die beiden deutschen Kurienkardinäle Joseph Ratzinger (m.) und Walter Kasper (r.) den "Familien-Katechismus" des Hildesheimer Geistlichen… ...
Wir sind dann mal weg - Die Geschäftsstelle des Kolpingwerks im Diözesanverband Hildesheim, sowie die Bürogemeinschaft mit dem Kolping Bildungs- und Sozialwerk, der Kolping Plus GmbH,… ...
Kolping wird weiblicher und jünger - Wolfenbüttel/Hildesheim. Erstmals steht künftig ein Landtagsabgeordneter an der Spitze des Kolpingwerks: Die Diözesanversammlung hat Markus Brinkmann zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden… ...
Haseder Kolpingfamilie führt Schuhsammelaktion durch - (r) In diesem Jahr beteiligte sich die Kolpingsfamilie (KF) Hasede erstmals an der bundesweiten Schuhaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals… ...
30. Duderstädter Gespräche u.a. mit Msgr. Ottmar Dillenburg - Duderstädter Gespräche vom 27.02. – 01.03.2019 „Wertewandel 4.0? Die Ethik der Digitalisierung“ Gemeinsam mit der KEB (Katholische Erwachsenenbildung Hannover) veranstaltet… ...
Ab geht’s nach Brasilien! Neues Kolping-Workcamp für Erwachsene startet - Erwachsenen-Workcamp des Kolpingwerkes Diözesanverband Hildesheim in Nordost Brasilien vom 7. – 28. August 2019 Zum ersten Mal wird es im… ...
Delegation aus der Ukraine zu Gast - Delegation der Kolpingsfamilie Stryi besucht Kolping im Bistum Hildesheim Jung, hoch motiviert, sozial engagiert und fromm. So könnte man das… ...
Weihnachtsaktion 2017: Dein Weihnachtslicht für Brasilien. - KKolping International will in diesem Jahr wieder sein Partnerland Brasilien, zu dem das Kolpingwerk im Diözesanverband Hildesheim bekanntlich ebenfalls eine enge… ...
Workcamp 2017 - 11 brasilianische Jugendliche im Diözesanverband Hildesheim angekommen Eine Gruppe von 11 jungen Leuten aus unseren Partner-Kolpingsfamilien in Nordost-Brasilien sind hier… ...