Norbert Röttgen spricht vor Hildesheimer Kolpingwerk
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Norbert Röttgen, ist Gast des zweiten Kolping-DigitalDialogs (Foto: Norbert Röttgen/Facebook) Das
Weiter >>Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Norbert Röttgen, ist Gast des zweiten Kolping-DigitalDialogs (Foto: Norbert Röttgen/Facebook) Das
Weiter >>Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und
Weiter >>Trauern in Corona-Zeiten: Kolping-Bildungswerk berät über kreative Umgangsformen mit dem Tod und Trauerbegleitung. Das Kolping Bildungs- und Sozialwerk Hildesheim veranstaltet
Weiter >>Der Moringer Laden für Flüchtlinge und andere hilfsbedürftige Kunden hat nach den Corona-Beschränkungen nun wieder geöffnet. “Bis nach den Sommerferien
Weiter >>“Ich freue mich das wir mit dem neuen Erlass auch endlich wieder die Kolpingsfamilien aus den Bezirken bei uns begrüßen
Weiter >>Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen. Teils hätten drei
Weiter >>Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet
Weiter >>Bedarf an günstiger Kleidung wird erwartet Titelbild: Alexander Naglestad on Unsplash Zwei der fünf sozialen Kleiderläden öffnen nun wieder ihre
Weiter >>Trotz der Lockerung für kleine Läden bleibt Kolping- Tex bis auf weiteres geschlossen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sehen wir uns
Weiter >>30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens
Weiter >>Selige und heilige Ehepaare können jungen Paaren heute ein Vorbild sein Über 40 Prozent der Ehen in Deutschland werden geschieden,
Weiter >>Rund 95 Delegierte aus dem gesamten Bistum trafen sich zur Fachtagung in Sarstedt Fotos: Clemens Heidrich Allein die Priesterbruderschaft, zu
Weiter >>Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) laden zum traditionellen “Samstagsforum und diskutieren das Thema “Himmel 4.0 – Wie die digitale
Weiter >>Alles, was dazu beiträgt, den Schadstoffausstoß zu verringern und damit den Klimaschutz voranzubringen, sollte möglichst bald verwirklicht werden. Eine Genossenschaft
Weiter >>Aktion der Kolping- Jugend nimmt die schwierige Arbeit der Brummifahrer in den Blick „LKW- Lass Kolping wirken!“ unter diesem Claim
Weiter >>Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim trauert um Talvan Harris von Rauchfuß, dem Geschäftsführer des Ferienparadieses Pferdeberg Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Weiter >>Am 25. August 2019 findet im Hildesheimer Dom ein feierliches Pontifikalamt zu Ehren des Kolpingpräses Josef Müller sowie der Priester
Weiter >>Die Feier in Adlum Am Sonntag, dem 21. Juli 2019 werden die beiden Anlässe (90. Geburtstag und 65jähriges Priesterjubiläum) in
Weiter >>Die Geschäftsstelle des Kolpingwerks im Diözesanverband Hildesheim, sowie die Bürogemeinschaft mit dem Kolping Bildungs- und Sozialwerk, der Kolping Plus GmbH,
Weiter >>Wolfenbüttel/Hildesheim. Erstmals steht künftig ein Landtagsabgeordneter an der Spitze des Kolpingwerks: Die Diözesanversammlung hat Markus Brinkmann zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden
Weiter >>Duderstädter Gespräche vom 27.02. – 01.03.2019 „Wertewandel 4.0? Die Ethik der Digitalisierung“ Gemeinsam mit der KEB (Katholische Erwachsenenbildung Hannover) veranstaltet
Weiter >>Seit September 2018 bietet das Kolping-Bildungs- und Sozialwerk e.V. eine Ausbildung für Trauerbegleiter/in für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.
Weiter >>Kolping-Kleidung-Sarstedt unterstützt aus Erlösen von Sonderverkauf, Projekte zur Förderung von Schülern (mw) Rund 1000 nigelnagelneue Kleidungsstücke aus der aktuellen Herbstsaison einer
Weiter >>