Eine besondere Diözesanversammlung
Die Diözesanversammlung in diesem Jahr war besonders in jeder Hinsicht. Nach einem Jahr des Wartens fand sie mit wenigen Teilnehmenden
Weiter >>Zukünftige und geplante Veranstaltungen
Die Diözesanversammlung in diesem Jahr war besonders in jeder Hinsicht. Nach einem Jahr des Wartens fand sie mit wenigen Teilnehmenden
Weiter >>Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Norbert Röttgen, ist Gast des zweiten Kolping-DigitalDialogs (Foto: Norbert Röttgen/Facebook) Das
Weiter >>DigitalDialog zum Josefsjahr Vor 150 Jahren wurde der heilige Josef zum Schutzpatron der katholischen Kirche. Der selige Papst Pius IX.
Weiter >>Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und
Weiter >>Trauern in Corona-Zeiten: Kolping-Bildungswerk berät über kreative Umgangsformen mit dem Tod und Trauerbegleitung. Das Kolping Bildungs- und Sozialwerk Hildesheim veranstaltet
Weiter >>Bei der Hilfsaktion zur Rettung des Kolping Ferienparadieses Pferdeberg sind mit Stand vom 24. Juli 2020 Spenden in Höhe von
Weiter >>Am 27. Oktober 1991 hat der heilige Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz in Rom Adolph Kolping (1813-1865) in
Weiter >>„Ich freue mich das wir mit dem neuen Erlass auch endlich wieder die Kolpingsfamilien aus den Bezirken bei uns begrüßen
Weiter >>Rund 56.000,00 Euro sind mittlerweile über private Spenden an das Ferienparadies auf dem Pferdeberg eingegangen. Das Geld wird dringend benötigt,
Weiter >>Die Kolping-Familienferienstätte auf dem Pferdeberg kostet den Trägerverein 25000 Euro pro Monat, auch wenn keine Gäste vor Ort sind. Mit
Weiter >>Hildesheim (dpa/MW) Zum Hildesheimer Drive-In-Gottesdienst am Hochfest Christi Himmelfahrt sind rund 500 Menschen mit dem Auto gekommen. Teils hätten drei
Weiter >>Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet
Weiter >>Besonders Alte und Kranke im Blick der Veranstalter /Feier des 100. Geburtstages vom hl. Papst Johannes Paul II. Am 21.
Weiter >>Trotz der Lockerung für kleine Läden bleibt Kolping- Tex bis auf weiteres geschlossen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sehen wir uns
Weiter >>Hildesheim (dpa/rmw) – Etwa 400 Menschen haben am Ostersonntag in Hildesheim an einem „Drive-In-Gottesdienst“ teilgenommen. Die heilige Messe auf dem
Weiter >>Katholischer Ostergottesdienst am Sonntag im Auto Auf dem Hildesheimer Volksfestplatz, im Volksmund als Schützenplatz bekannt, wird es am kommenden Ostersonntag
Weiter >>Mit einem bewegenden Brief hat sich Ferienwerks-Chef Klaus Bechtold an die Kolpingsfamilien gewandt und um Spenden gebeten. Der Grund: Durch
Weiter >>Seit Tagen gehen bei uns auf dem Pferdeberg unablässig Stornierungen für Buchungen in unserem Ferienparadies ein. Durch den Aufruf unserer
Weiter >>Anlässlich der Corona-Pandemie folgt das Kolpingwerk DV Hildesheim den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Institutes. Aus der Coronaepidemie (COVID-19) in China ist eine
Weiter >>30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens
Weiter >>Am Freitag/Samstag vor dem 1. Advent findet jedes Jahr im Hildesheimer Ortsteil Itzum der Nikolausmarkt statt. Organisiert wird er von
Weiter >>Algermissen. Jedes Jahr proben die jungen Schauspieler der „Kleinen Bühne“ der Algermissener Kolpingsfamilie mehrere Monate lang. Ob Schneewittchen, Aschenputtel, Dornröschen
Weiter >>Umsatzsteuer für Pfarreien – Nun kassiert der Staat eifrig mit Durch eine Änderung des Steuerrechts werden nahezu alle Pfarreien umsatzsteuerpflichtig.
Weiter >>Michael Nachtwey mit silbernem Ehrenzeichen ausgezeichnet „Der erste Kolpingbruder, den wir heute ehren dürfen, würde für sich selber vermutlich nicht
Weiter >>