Ökologische Entscheidungen dulden keinen Aufschub mehr
Alles, was dazu beiträgt, den Schadstoffausstoß zu verringern und damit den Klimaschutz voranzubringen, sollte möglichst bald verwirklicht werden. Eine Genossenschaft
Weiter >>Alles, was dazu beiträgt, den Schadstoffausstoß zu verringern und damit den Klimaschutz voranzubringen, sollte möglichst bald verwirklicht werden. Eine Genossenschaft
Weiter >>Aktion der Kolping- Jugend nimmt die schwierige Arbeit der Brummifahrer in den Blick „LKW- Lass Kolping wirken!“ unter diesem Claim
Weiter >>Das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim trauert um Talvan Harris von Rauchfuß, dem Geschäftsführer des Ferienparadieses Pferdeberg Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
Weiter >>Am 25. August 2019 findet im Hildesheimer Dom ein feierliches Pontifikalamt zu Ehren des Kolpingpräses Josef Müller sowie der Priester
Weiter >>Die Feier in Adlum Am Sonntag, dem 21. Juli 2019 werden die beiden Anlässe (90. Geburtstag und 65jähriges Priesterjubiläum) in
Weiter >>Die Geschäftsstelle des Kolpingwerks im Diözesanverband Hildesheim, sowie die Bürogemeinschaft mit dem Kolping Bildungs- und Sozialwerk, der Kolping Plus GmbH,
Weiter >>Wolfenbüttel/Hildesheim. Erstmals steht künftig ein Landtagsabgeordneter an der Spitze des Kolpingwerks: Die Diözesanversammlung hat Markus Brinkmann zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden
Weiter >>Duderstädter Gespräche vom 27.02. – 01.03.2019 „Wertewandel 4.0? Die Ethik der Digitalisierung“ Gemeinsam mit der KEB (Katholische Erwachsenenbildung Hannover) veranstaltet
Weiter >>Seit September 2018 bietet das Kolping-Bildungs- und Sozialwerk e.V. eine Ausbildung für Trauerbegleiter/in für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.
Weiter >>Kolping-Kleidung-Sarstedt unterstützt aus Erlösen von Sonderverkauf, Projekte zur Förderung von Schülern (mw) Rund 1000 nigelnagelneue Kleidungsstücke aus der aktuellen Herbstsaison einer
Weiter >>