Ein kleines “Himmelfahrtswunder”
Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet
Weiter >>Ein kleines „Himmelfahrtswunder“ im Rahmen des Drive-In-Gottesdienstes: Die Knospen der weißen Lilien am Porträt des hl. Johannes Paul II. öffnet
Weiter >>Er war das Gesicht des Kolpingwerks in Hameln: Rudolf Thiel. Nun ist der langjährige Vorsitzende der Kolpingsfamilie Hameln gestorben. Der
Weiter >>Besonders Alte und Kranke im Blick der Veranstalter /Feier des 100. Geburtstages vom hl. Papst Johannes Paul II. Am 21.
Weiter >>Seit mehr als 40 Jahren hat das Kolpingwerk Diözesanverband Hildesheim eine Partnerschaft mit drei Bundesstaaten im Nordosten Brasiliens: Alagoas, Ceará
Weiter >>Bedarf an günstiger Kleidung wird erwartet Titelbild: Alexander Naglestad on Unsplash Zwei der fünf sozialen Kleiderläden öffnen nun wieder ihre
Weiter >>„Am 3.5.2020 wollen wir, um 19 Uhr aus dem Emmaus – Dekanatsjugendzentrum in Duderstadt mit Dekanatsjugendseelsorger Matthias Rejnowski einen Online-Vocation-Wortgottesdienst
Weiter >>Trotz der Lockerung für kleine Läden bleibt Kolping- Tex bis auf weiteres geschlossen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten sehen wir uns
Weiter >>Hildesheim (dpa/rmw) – Etwa 400 Menschen haben am Ostersonntag in Hildesheim an einem “Drive-In-Gottesdienst” teilgenommen. Die heilige Messe auf dem
Weiter >>Katholischer Ostergottesdienst am Sonntag im Auto Auf dem Hildesheimer Volksfestplatz, im Volksmund als Schützenplatz bekannt, wird es am kommenden Ostersonntag
Weiter >>Duderstadt. Die Corona-Krise hat die Wirtschaft fest im Griff. Auch das Ferienparadies Pferdeberg wurde von den Auflagen, die im Rahmen
Weiter >>Mit einem bewegenden Brief hat sich Ferienwerks-Chef Klaus Bechtold an die Kolpingsfamilien gewandt und um Spenden gebeten. Der Grund: Durch
Weiter >>Liebe Kolpingschwestern und -brüder! Aktuell gibt es viele Ideen und Anregungen für tatkräftige Unterstützung von älteren Menschen,bei der Kinderbetreuung, bei
Weiter >>Seit Tagen gehen bei uns auf dem Pferdeberg unablässig Stornierungen für Buchungen in unserem Ferienparadies ein. Durch den Aufruf unserer
Weiter >>Das Bistum Hildesheim sagt alle öffentlichen Veranstaltungen der Diözese bis zum 15. Mai 2020 ab. Darunter fällt auch die wöchentliche
Weiter >>Anlässlich der Corona-Pandemie folgt das Kolpingwerk DV Hildesheim den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Institutes. Aus der Coronaepidemie (COVID-19) in China ist eine
Weiter >>Kleidersammelsäcke sind nicht von dem beschlossenen Verbot der Europäischen Union für Einweg-Plastik betroffen, trotzdem hat die Kolping Recycling GmbH in
Weiter >>30 Jahre Deutsche Einheit. So lautete das Thema der 31. Duderstädter Gespräche. Ein ausführlicher Bericht erfolgt in Kürze. Fotos: Clemens
Weiter >>Photo by Ashwin Vaswani Das achsynodale apostolische Schreiben des Papstes veröffentlichen wir hier im Wortlaut: QUERIDA AMAZONIA Von Papst Franziskus
Weiter >>Text und Foto: Bischöfliche Pressestelle / KirchenZeitung / Edmund Deppe https://www.bistum-hildesheim.de/bistum/nachrichten/artikel/news-title/ministerpraesident-stephan-weil-besucht-die-jugendbildungsstaette-haus-wohldenberg-20281/ In der katholischen Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg hat sich Niedersachsens
Weiter >>Am Freitag/Samstag vor dem 1. Advent findet jedes Jahr im Hildesheimer Ortsteil Itzum der Nikolausmarkt statt. Organisiert wird er von
Weiter >>Algermissen. Jedes Jahr proben die jungen Schauspieler der „Kleinen Bühne“ der Algermissener Kolpingsfamilie mehrere Monate lang. Ob Schneewittchen, Aschenputtel, Dornröschen
Weiter >>– Viel Abwechslung beim Adventswochenende – Auch in diesem Jahr hat der Diözesanverband wieder ein Wochenende für Familien angeboten, an
Weiter >>Selige und heilige Ehepaare können jungen Paaren heute ein Vorbild sein Über 40 Prozent der Ehen in Deutschland werden geschieden,
Weiter >>Für den 20. September rufen jungen Menschen auf der ganzen Welt zu einem Generalstreik für das Klima auf. Kolping schließt
Weiter >>Michael Nachtwey mit silbernem Ehrenzeichen ausgezeichnet „Der erste Kolpingbruder, den wir heute ehren dürfen, würde für sich selber vermutlich nicht
Weiter >>