internationale Partnerschaftsarbeit
Zwei Tonnen humanitärer Hilfsgüter in die Ukraine gebracht
Einen weiteren Hilfstransport in die Ukraine hat das Kolpingwerk der Diözese Hildesheim im April 2025 unternommen. In zwei Transportern wurden
Weiter >>Hallo, mein Name ist Daniel.
Unser Jahresfreiwilliger aus Brasilien stellt sich vor: Hallo, mein Name ist Daniel. Ich bin 26 Jahre alt. Ich komme aus
Weiter >>Humanitärer Hilfstransport des Kolpingwerkes Hildesheim in die Ukraine
Vom 2.-6. September 2024 führte das Kolpingwerk der Diözese Hildesheim einen humanitären Hilfstransport in die Ukraine durch. Wir konnten mit
Weiter >>Brief aus der Ukraine – 11. Juli 2024
Czernowitz, 11. Juli 2024 Liebe Kolpingfreundin, lieber Kolpingfreund, Du hast bestimmt davon gehört, dass am Montag durch einen russischen Angriff
Weiter >>Partnerschaftstag mit Brasilien
Herzliche Einladung an alle Interessierten am 04. Mai zur Kolpingsfamilie Emmerke. Sie richtet in diesem Jahe den jährlichen Partnerschaftstag aus.
Weiter >>Besuch in Nordost-Brasilien
Eigentlich ist auf der Südhalbkugel gerade Winter. Aber im Nordosten Brasiliens ist davon wenig zu spüren. Allenfalls regnet es mehr
Weiter >>Pfingstaktion 2023
Pfingstnovene Neun Tage beten in Solidarität mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa Renovabis lädt in den neun Tagen zwischen
Weiter >>Kultursensible Partnerschaft
Unter diesem Thema stand unser diesjähriges Brasilienseminar vom 04.-06. November 2022 auf dem Pferdeberg in Duderstadt. 15 Teilnehmer*innen, altbekannte und
Weiter >>Diözesanhauptausschuss
Herzlich wurden wir von der Kolpingsfamilie Hannover-Ricklingen zum Diözesanhauptausschuss 2022 aufgenommen. Eine gute Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen,
Weiter >>Duderstädter Gespräche 2022
Eine Reise durch viele Länder in Osteuropa haben wir bei den diesjährigen Duderstädter Gesprächen erlebt und dabei viele neue Erkenntnisse
Weiter >>Duderstädter Gespräche
Osteuropa ist ein geographischer Raum, ein politischer Begriff aus Zeiten des Kalten Krieges und zugleich ein eigener Kulturraum in Europa. Die
Weiter >>Diözesanversammlung in Präsenz – ein tolles Erlebnis
Nach zwei Jahren des Ausfalls und der hybriden Diözesanversammlung konnten in diesem Jahr alle Delegierten in der Stadthalle in Northeim
Weiter >>Partnerschaftstag mit Brasilien
In diesem Jahr gibt es zwei verschiedene Angebote, den Partnerschaftstag mit unseren Freunden im Nordosten Brasiliens zu begehen – digital
Weiter >>Benefizkonzert am 19. März in Hildesheim
Herzliche Einladung zum Benefizkonzert von verschiedensten Musiker*innen aus dem Kreismusikverband Hildesheim am 19. 03.2022 um 12.30Uhr auf der Lilie in
Weiter >>Duderstädter Gespräche 2022
In diesem Jahr stehen die Duderstädter Gespräche unter dem Thema „Osteuropa“. In spannenden Vorträge werden wir die Situation in verschiedenen
Weiter >>„Quo Vadis Brasilien?“ – ein Land beschäftigt uns.
Unter dem Thema „Quo vadis Brasilien?“ konnten wir endlich wieder unser Brasilien-Seminar vom 15. – 17.10.2021 in Duderstadt durchführen. Am
Weiter >>Generalpräses verabschiedet
Generalpräses Ottmar Dillenburg verabschiedet Nach zehn Jahren Amtszeit hat Kolping-Generalpräses Ottmar Dillenburg nicht wieder für das Amt des Nachfolgers Adolph
Weiter >>Kolpinar zum Amazonasgebiet
Herzliche Einladung zum Kolpinar am 31. August unter dem Titel „Überblick über das Amazonasgebiet“. In diesem Kolpinar gibt uns Noelia
Weiter >>Angebote im Herbst für alle
Der Herbst wird bunt und spannend. Es gibt verschiedene Seminare und Wochenendeangebote, so kann ein jeder und eine jede das
Weiter >>Partnerschaftstag mit Brasilien
Herzliche Einladung zum Partnerschaftstag 2021 Am Samstag, den 8. Mai, wollen wir den Partnerschaftstag mit unseren brasilianischen Freunden in den
Weiter >>Eine besondere Diözesanversammlung
Die Diözesanversammlung in diesem Jahr war besonders in jeder Hinsicht. Nach einem Jahr des Wartens fand sie mit wenigen Teilnehmenden
Weiter >>Norbert Röttgen spricht vor Hildesheimer Kolpingwerk
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Norbert Röttgen, ist Gast des zweiten Kolping-DigitalDialogs (Foto: Norbert Röttgen/Facebook) Das
Weiter >>Weihnachtsaktion: Hilfe für die Kinder in Muricí, Brasilien
Lieber Kolpingbruder Vorname, das Corona-Virus hat in diesem Jahr unser aller Leben verändert. In vielen Teilen der Erde schauen die
Weiter >>Bistum ordnet außerschulische Bildungsangebote neu – Chance für den Pferdeberg
Akademie der Diözese wird künftig aus Hannover bistumsweit Veranstaltungen anbieten. Germershausen schließt. Kolping Ferienparadies künftig zentrale Anlaufstelle für Bildungsangebote und
Weiter >>